Wenn Sie vollständig in eine gruselige Geschichte eintauchen möchten, ist nichts besser geeignet als eines der besten Horrorspiele. Wenn Sie in einer schrecklichen Situation die Kontrolle über die Hauptfigur übernehmen, ist dies eine Erfahrung, die nicht einmal das beängstigendste Buch, der gruseligste Film oder die gruseligste Fernsehsendung nachahmen kann. Horrorspiele greifen einige unserer Urängste auf – Tod, Zerstörung, Dunkelheit – und machen die Erfahrung irgendwie lustig. Horrorspiele können tatsächlich kathartisch sein, da sie uns die Dinge überwinden lassen, die uns Angst machen.
Vor diesem Hintergrund hat Tom’s Guide eine Liste der 15 besten Horrorspiele zusammengestellt, die Sie auf modernen Plattformen spielen können. (Wir haben uns für aktuelle Systeme und nicht für eine „Best of All Time“-Liste entschieden, da wir dachten, dass Sie einige davon vielleicht ohne eine Retro-Konsolensammlung oder einen Emulator spielen möchten.) Von Ego-Shootern bis hin zu Abenteuerspielen, bis hin zu reinen Survival-/Horror-Erlebnissen, hier ist für jeden etwas dabei – sogar für Leute, die normalerweise keine Freude an Horrorspielen haben. Man weiß nie, welcher beißen könnte.
Alan Wake Remastered
Wenn Stephen King jemals ein Videospiel entwickelt hätte, würde es Alan Wake sehr ähnlich sehen und sich auch so anfühlen. (Die erste Zeile im Spiel ist ein Zitat von Stephen King, falls Sie sich gefragt haben, ob die Hommage beabsichtigt war.) Der Krimiautor Alan Wake nimmt seine Frau mit auf einen romantischen Rückzugsort im pazifischen Nordwesten – und erwacht eines Morgens, um das in einer Woche zu finden ist vergangen, und seine Frau ist verschwunden. Während Alan nachforscht, wird er von schattenhaften Kreaturen aus seiner eigenen dunklen Fantasie verfolgt. Alan Wake ist eine nahezu perfekte Mischung aus Kampf, Erkundung und unvorhersehbaren Wendungen in der Geschichte. Alan Wake Remastered lässt das Spiel auf neueren Systemen um einiges besser aussehen und sich besser anfühlen.
Ausländer: Isolation
Alien ist der perfekte Science-Fiction-/Horrorfilm. Es ist ruhig, intensiv und erschreckend. Die zentrale Geschichte ist nicht nur völlig plausibel, sondern baut durch gut platzierte Hintergrunddetails und beiläufige Bemerkungen eine fesselnde Welt auf. Ausländer: Isolation ist die Horror-Fortsetzung, die der Film verdient, aber nie ganz bekommen hat. (Aliens war ein Actionfilm, Alien 3 war langweilig, und wir reden nicht über Alien Resurrection.) In der Rolle von Ellen Ripleys Tochter Amanda haben Sie die Chance, die Wahrheit hinter der unglückseligen Reise Ihrer Mutter auf der Nostromo aufzudecken – aber Sie müssen sich durch ein Schiff voller feindlicher Besatzungsmitglieder schleichen und einem anderen tödlichen Xenomorph entkommen.
Amnesia: Der dunkle Abstieg
Amnesia: The Dark Descent war eines der Spiele, die das Wiederaufleben des Indie-Horrors ankurbelten, das bis heute andauert. Ein junger Engländer namens Daniel erwacht in einem germanischen Schloss mit herzlich wenigen Hinweisen darauf, wie er dorthin gekommen ist – und noch weniger auf die schattenhaften Kreaturen, die in seinen Hallen herumschleichen. Das Gameplay ist bemerkenswert einfach: Gehen Sie von Ort zu Ort und lösen Sie dabei einfache Rätsel. Was Amnesia erschreckend macht, ist das Zusammenspiel von Licht und Schatten und dass man nie sicher sein kann, ob man in der bedrückenden gotischen Umgebung des Schlosses verfolgt wird.
BioShock
BioShock ist kein reines Horrorspiel, sondern in erster Linie ein Ego-Shooter. Du spielst als ausdauernder Protagonist, der über ein kleines Arsenal an Waffen und Spezialkräften verfügt. Aber es ist definitiv etwas Unheimliches, die unheimliche Unterwasserstadt Rapture zu erkunden. Ursprünglich als eine Art objektivistisches Paradies konzipiert, ist Rapture inzwischen verfallen, und seine einst blühenden Straßen wimmeln jetzt von mutierten Spleißern und gigantischen, mechanistischen Big Daddies. Als Jack wirst du die Geheimnisse von Rapture aufdecken – und die Antworten, die du findest, sind beunruhigend, da alles von Körperhorror bis zum gesellschaftlichen Zusammenbruch zu sehen ist. Würden Sie das bitte überprüfen?
Blutgetragen
Nahezu jedes FromSoftware-Spiel hat Horrorelemente aus den Spukschlössern von Dunkle Seelenzu den jenseitigen Dämonen in Eldenring. Bloodborne ist jedoch wahrscheinlich das, was das Unternehmen jemals einem vollwertigen Horrorspiel am nächsten gebracht hat. In diesem Action-Rollenspiel erschaffst du einen Jäger und führst ihn oder sie durch die verfluchte Stadt Yharnam. Ein seltsamer Mond geht am Himmel auf, und alle Arten von Werwölfen, Ghulen und Alpträumen von Lovecraft lauschen seinem Ruf. Der Feind und das Leveldesign von Bloodborne sind wirklich gruselig, mit toten Augen und schiefen Gliedmaßen bei fast jedem Feind. Aber der wahre Schrecken kommt von der lauernden Angst des Spiels, zumal Sie häufig sterben und riskieren, alle Ihre wertvollen Blutechos zu verlieren.
Blutbefleckt: Ritual der Nacht
Bloodstained: Ritual of the Night ist vielleicht die größte Reichweite auf dieser Liste, aber hören Sie uns zu. Während dieses seitlich scrollende Action/Rollenspiel zu hell, luftig und farbenfroh ist, um ein ausgewachsenes Horrorspiel zu sein, ist die Ästhetik ungefähr so gotisch wie sie kommt. Du spielst als Miriam: eine Dämonenjägerin, die ganz alleine ein riesiges, imposantes Schloss erkundet und dabei alle möglichen Dämonen und Monster abwehrt. Wenn „junge Frau allein in einem unheimlichen Schloss aus dem 19. Jahrhundert“ nicht „Gothic-Horror“ schreit, wissen wir nicht, was es tut. Mit vielen gruseligen Feinden, die es zu bekämpfen gilt, und seltsamen Verbündeten, mit denen man sich anfreunden kann, sollte Bloodstained: Ritual of the Night Horror-Fans und Side-Scroller-Fans gleichermaßen ansprechen.
Bei Tageslicht tot
Während die meisten Horrorspiele Einzelspieler-Erlebnisse sind, zeigt Dead by Daylight, dass es genauso beängstigend sein kann, gegen andere Leute zu spielen. Dead by Daylight ist ein asymmetrisches Multiplayer-Spiel, bei dem vier „Überlebende“-Spieler ihr Bestes geben, um einen fünften „Killer“-Spieler zu überlisten. Wenn Sie jemals einen Slasher-Film gesehen haben, wissen Sie wahrscheinlich, wohin das führt. Der Mörder kann die Überlebenden relativ leicht vernichten, aber die Überlebenden können Tarnung und Teamwork nutzen, um zu entkommen. Mit prozedural generierten Levels und einem anderen Ergebnis in jeder Sitzung macht Dead by Daylight gleichermaßen Spaß und Grusel – so wie es ein guter Slasher-Film sein sollte.
Leerer Raum
Horrorspiele müssen nicht nur laufen und sich verstecken; Manchmal möchten Sie den jenseitigen Lovecraftian-Horror direkt ins Kinn starren und sie dann mit einem Plasmaschneider erschießen. Wenn das der Fall ist, ist Dead Space das Spiel, nach dem Sie suchen. Ingenieur Isaac Clarke untersucht einen Notruf des Raumschiffs Ishimura, nur um festzustellen, dass sich seine Besatzung in groteske, dürre Gliedermonstren verwandelt hat. Sie können sie nicht nur erschießen, ein schlaksiges Anhängsel nach dem anderen, sondern Sie werden auch eine ziemlich anständige Science-Fiction-/Horrorgeschichte aufdecken, wenn Sie schon dabei sind. EIN Dead Space-Remake ist auch in Arbeit.
FURCHT
Es gibt nicht viele Horror/FPS-Hybride, und das allein macht FEAR einen Blick wert. In diesem genreübergreifenden Abenteuer spielen Sie als Mitglied des First Encounter Assault Recon-Teams: ein erfahrener Soldat, der sich mit paranormalen Phänomenen befasst. Das fragliche Phänomen ist ein gruseliges kleines Mädchen namens Alma, das mit Ihren Wahrnehmungen spielen kann, während Sie die zwölf weitläufigen Levels des Spiels erkunden. Alma ist ein angemessen beängstigender Antagonist, und das Spiel schaltet häufig genug um, um interessant zu bleiben. Manchmal wanderst du durch blutgetränkte Korridore; In anderen werden Sie intensive Feuergefechte mit Supersoldaten haben. Es gibt auch eine angenehme Bullet-Time-Mechanik, die bei der hohen Schwierigkeitskurve des Spiels hilft.
Der Letzte von uns Teil I
Der Letzte von uns Teil I ist das Remake, nach dem niemand gefragt oder gebraucht hat. Aber jetzt, wo es da ist, ist es ziemlich gut. Dieses Schuss-für-Schuss-Remake von The Last of Us auf PS3 folgt Joel und Ellie: zwei Überlebende in den postapokalyptischen Vereinigten Staaten. In dieser Welt hat eine Pilzplage den größten Teil der Menschheit getötet und einige der Überlebenden in schreckliche Zombies verwandelt. Das Spiel bietet viele intensive Schrecken, besonders wenn Sie durch unterirdische Ruinen navigieren und sich an den Horden zombifizierter „Klicker“ vorbeischleichen müssen, die sie bewohnen. Aber es gibt auch eine herzliche, menschliche Geschichte im Zentrum, was der Fall sein sollte jedes gute Horrorgarn.
Kleine Alpträume
Wenn Ihr Horrorgeschmack eher in Richtung „gruselig“ als „schrecklich“ tendiert, könnte Little Nightmares eine gute Wahl sein. Dieser Side-Scroller zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Kunststil aus, der an allgemeine Kindheitsängste erinnert. Missgestaltete Menschen, körperlose Gliedmaßen und unersättlicher Hunger sind alle präsent und werden erklärt, und das Spiel präsentiert seine ganze beunruhigende Geschichte fast ohne Text oder Dialog. In Bezug auf das Gameplay hat Little Nightmares einige Rätsel und Plattformen, aber einfach in die beunruhigende Atmosphäre einzutauchen, ist hier der große Anziehungspunkt. Die Fortsetzung des Spiels, Kleine Albträume IIbaut auf vielen der gleichen Themen auf, falls dich das erste nicht abschreckt.
Überleben
Obwohl Horrorspiele normalerweise von Kämpfen abraten, geben Ihnen die meisten von ihnen zumindest die Möglichkeit, sich aus einer verzweifelten Situation herauszukämpfen. Nicht so drin Überleben, wo Sie die Wahl haben, wegzulaufen, sich zu verstecken oder zu sterben. Als Fotojournalist Miles Upshur müssen Sie tief in das Herz des Mount Massive Asylum reisen und die Schrecken dokumentieren, die bei seinen Insassen eine Psychose auslösten. Ihre Kamera ist oft Ihre einzige Lichtquelle, und Batterien sind knapp. Bei wenigen Spielen fühlt man sich so hilflos wie bei Outlast – oder so erleichtert, wenn man sich endlich an den mörderischen Patienten vorbeischleicht, die hinter jeder Ecke lauern.
Resident Evil 7: Biogefährdung
Resident Evils 4, 5 und 6 waren, unabhängig von ihren anderen Vorzügen, eigentlich nicht so beängstigend. Anstelle von klaustrophobischen Umgebungen und komplizierten Rätseln konzentrierten sie sich auf Schießereien und große, laute, filmische Handlungsstränge. Resident Evil 7 kehrte zu den Wurzeln der Serie zurück, indem es die Handlung auf eine heruntergekommene Plantage im tiefen Süden konzentrierte, die von einer dysfunktionalen, mörderischen Familie bewohnt wird. Die Ich-Perspektive des Spiels hilft Ihnen, sich noch näher an der Action zu fühlen, die später einige überraschende Verbindungen zur bestehenden Resident Evil-Überlieferung hat.
Bis zum Morgengrauen
Wenn Sie jemals einen Slasher-Film gesehen und gedacht haben: „Das könnte ich überleben“, können Sie mit Until Dawn Ihre Theorie auf die Probe stellen. In diesem PS4-exklusiven Abenteuerspiel übernimmst du die Kontrolle über acht unausstehliche, aber liebenswerte Teenager, die versuchen, ein Wochenende in einer abgelegenen Hütte zu überleben. Sie kennen den Drill: Es gibt eine tragische Hintergrundgeschichte, einen psychotischen Mörder, der sie verfolgt, und ihr eigenes kleines Highschool-Drama, um die Dinge aufzupeppen. Das Gameplay ist einfach, aber Until Dawn lässt Sie jede Menge wichtiger Entscheidungen treffen, die sich radikal darauf auswirken können, wer lebt und wer stirbt.
The Walking Dead: Staffel Eins
Wenn Sie die Comicserie The Walking Dead gelesen haben, wissen Sie, dass es um viel mehr als eine Zombie-Apokalypse geht. Es geht auch darum, wie Menschen Gemeinschaften aufbauen und was diese Gemeinschaften gedeihen oder zusammenbrechen lässt. The Walking Dead: Season One des nicht mehr existierenden Abenteuerspielherstellers Telltale lässt Sie Ihr eigenes Abenteuer in dieser faszinierenden Welt spielen. Als in Ungnade gefallener Geschichtsprofessor Lee Everett müssen Sie eine kleine Gruppe von Überlebenden rekrutieren und ihnen helfen, zusammenzuarbeiten. Unterschlupf zu finden, Essen zu verteilen und Zombies zu bekämpfen sind große Teile der Geschichte – ebenso wie der Aufbau einer Beziehung zu Clementine, einem kleinen Mädchen, das eine bessere Zukunft darstellen könnte.