Great Classic Horror Games Everyone Should Play At Least Once


In der Moderne werden die Spieler durch die schiere Menge an Horrorspielen verwöhnt, die ihnen zur Verfügung stehen. Die Indie-Gaming-Szene ist explodiert und gibt Spielern Zugang zu einer nahezu endlosen Menge an Horror-Abenteuern, in die sie jederzeit eintauchen können. Aber Quantität bedeutet nicht immer Qualität, und es gibt viele Horrorveröffentlichungen, die nicht „spektakulär“ sind.

Es wurden einige ernsthaft beängstigende und unglaublich aufregende Horrorspiele für jede Konsolengeneration veröffentlicht, und Entwickler erhalten weiterhin Zugang zu neuen und aufregenden Tools, mit denen sie den Schrecken im Laufe der Zeit verstärken können. Aber die Vergangenheit hat ihren gerechten Anteil an wunderschön gestalteten Horrorerlebnissen gesehen, von denen viele „New-Age-Spieler“ verpasst haben. Hier ist ein Blick auf einige der besten Horrorspiele, die alle Horrorfans mindestens einmal spielen müssen.

Aktualisiert am 30. Oktober 2022 von Alex Moore: Es gibt viele fantastische Horrorspiele da draußen und die Entwickler gehen in der Moderne ständig an die Grenzen, um den Spielern den bestmöglichen Schrecken zu bieten. Zum Glück haben diese neuen Visionäre eine Menge unglaubliches Quellenmaterial, aus dem sie schöpfen können. Die Popularität von Horrorspielen explodierte in den 90er Jahren und ebnete den Weg für die unerbittliche Präsenz des zeitgenössischen Horrorgenres. Hier ist ein Blick auf noch mehr fantastische klassische Horrorspiele die jeder mindestens einmal spielen sollte, und aktualisierte Informationen zu Remakes einiger dieser beliebten Titel.

DUALSHOCKERS-VIDEO DES TAGES

11.11 Zombies haben meine Nachbarn gefressen (1993)

Eine Explosion aus der Vergangenheit, Zombies Ate My Neighbors ist nicht besonders beängstigend, besonders im Vergleich zu den Titeln auf dieser Liste, aber es ist absolut ein Muss. Spieler, die dieses Top-Down-Shoot-’em-up in die Hände bekommen, werden definitiv die Horror-Einflüsse sehen, da das pixelige SNES-Spiel im Arcade-Stil voller Hommagen an die Vergangenheit des Horrors ist. Es gibt Frankenstein-ähnliche Kreationen, riesige Käfer und natürlich eine Menge Zombies.

Obwohl Zombies Ate My Neighbors für Uneingeweihte etwas schwierig sein kann, macht es definitiv eine Menge Spaß, es zu spielen, und die Spieler sollten eine Menge Spaß haben, wenn sie versuchen, alle 48 Stufen dieses mit Horror gefüllten Tobens zu erobern.

10/11 Uhrenturm (1995)

Ursprünglich für das SNES veröffentlicht, ist Clock Tower ein Survival-Horror-Point-and-Click-Abenteuerspiel, das mehrere Fortsetzungen hatte. Clock Tower wurde schließlich zwei Jahre später für die PS1 erneut veröffentlicht und hatte nie eine kommerzielle Veröffentlichung außerhalb Japans; Es gibt jedoch verschiedene Fan-Übersetzungen. Es wird für seine eindringliche Atmosphäre und seinen Einfluss auf das Survival-Horror-Genre gelobt.

Clock Tower folgt der verwaisten Jennifer Simpson und anderen verwaisten Mädchen, die von der Familie Barrows adoptiert werden. Kurz nach der Ankunft im Herrenhaus der Barrows wird eines der Mädchen getötet. Jennifer und der Rest der Mädchen werden bald von dem Mörder, bekannt als Scissorman, verfolgt. Jennifer muss einen Weg finden, den Fängen von Scissorman zu entkommen, was zu einem der verschiedenen Enden des Spiels führt. Dieses Spiel ist eine der rauesten Erfahrungen des atmosphärischen Horrors und ein toller Leckerbissen für diejenigen, die versuchen möchten, Scissorman zu entkommen.

9/11 Parasitenabend (1998)

Obwohl sich Parasite Eve wie ein Titel anfühlt, der in die gleiche Richtung wie Resident Evil und Silent Hill gehört, ist es eigentlich ein Spiel, das eher Final Fantasy und rundenbasierten RPGs ähnelt. Was Parasite Eve einzigartig machte, war, dass sich die Spieler frei bewegen konnten, wenn sie gegen Feinde kämpften, aber ihre Angriffe erfolgten, indem sie auf bestimmte Feinde zielten und dann automatisch angriffen. Sie konnten sogar Fähigkeiten und Gegenstände über Menüs verwenden, wie man es in einem traditionellen RPG-Setting tun würde.

Unterhalb des einzigartigen, wenn auch etwas verwirrenden Kampfes ist Parasite Eve ein ziemlich kühles, aber erschreckendes Horrorerlebnis. Es ist nicht annähernd so haarsträubend wie einige andere Titel auf dieser Liste, aber es hat eine einzigartige Prämisse und war zu seiner Zeit ein ganz anderes Gesamtabenteuer, was ihm einen besonderen Platz unter anderen Horrorklassikern einbrachte. Es wird gemunkelt, dass Parasite Eve ein mögliches Remake mit freundlicher Genehmigung von Square Enix erhält, aber zum Zeitpunkt des Schreibens wurde noch nichts bestätigt.

8/11 Stiller Hügel 2 (2001)

Die PlayStation und PlayStation 2 sahen ihren gerechten Anteil an großartigen Horror-Survival-Titeln, wobei viele Spieler auf die Resident Evil-Serie als die beste der Reihe hinweisen. Aber es gibt einige Horrorfans, die Silent Hill verpasst haben, ein Franchise, das ungefähr zur gleichen Zeit Fuß fasste. Im Kern war Silent Hill sehr ähnlich wie Resident Evil, mit Spielern, die versuchten, eine von Horror heimgesuchte Welt zu überleben, Waffen aufsammelten und Schreckmunition und Vorräte horten, während sie Rätsel lösten und schreckliche Monster bekämpften.

Silent Hill 2, das von vielen als eines der besten Silent-Hill-Spiele aller Zeiten angesehen wird, hebt sich von anderen Survival-Horror-Spielen ab, indem es eine nebelverhangene Spielwelt erschafft, die ernsthaft erschreckend ist. Großartiges Sounddesign, groteske Monster und eine ziemlich fesselnde Geschichte machen Silent Hill 2 zu einem Must-Play-Release. Und mit der Bestätigung eines Silent Hill 2-Remakes durch Konami können noch mehr Fans diesen beliebten Eintrag mit aktualisierter Grafik, Sounddesign und mehr genießen.

7/11 Tödlicher Rahmen 2: Purpurroter Schmetterling (2003)

Fatal Frame 2: Crimson Butterfly begann kurz nach Abschluss des ersten Spiels mit der Entwicklung, das als so beängstigend galt, dass einige Spieler es nicht beenden konnten. Aus diesem Grund entschied sich der Entwickler von Fatal Frame, Tecmo, für eine interessantere Handlung, um die Spieler zu ermutigen, das Spiel durchzusehen. Trotzdem war Horror immer noch ein zentraler Aspekt des zweiten Spiels und Crimson Butterfly gilt als eines der gruseligsten Spiele aller Zeiten.

VERBUNDEN: Gruseligste Levels in Spielen

Der Spieler steuert die Protagonistin Mio Amakura, während sie und ihre Schwester Mayu eine Geisterstadt erkunden und dabei ihre Geheimnisse aufdecken. Mayu folgt mysteriösen roten Schmetterlingen tiefer in das Dorf, während sie in seinen Bann gerät, während Mio das gescheiterte Crimson Sacrifice Ritual und die darauf folgende Katastrophe entdeckt, die das Dorf in Dunkelheit hüllte. Um eine Wiederholung der Vergangenheit zu verhindern, beeilt sich Mayu, den Rest der Wahrheit aufzudecken, bevor es zu spät ist, mit einer speziellen Kamera namens Camera Obscura, die es ihr ermöglicht, verschiedene negative Geister und Geister zu besiegen, die dazu verdammt sind, ihre Handlungen zu wiederholen das Dorf. Mit mehreren Enden und einer Geschichte, die das Publikum sofort fesselt, ist Fatal Frame II ein Muss für jeden Horrorfan.

6/11 Obskur (2004)

Obscure ist einer der am meisten unterschätzten Titel einer Generation voller klassischer Horrorspiele und bringt alles, was Sie an kitschigen Teenie-Slasher-Filmen lieben, in ein Spielformat. Ein Produkt seiner Zeit, insbesondere angesichts der beworbenen Aufnahme von Sum 41 in seinen Soundtrack, wurde dieser Titel leicht übersehen. Die Tatsache, dass Spiele wie Resident Evil 4 und Doom 3 im selben Jahr veröffentlicht wurden, sowie eine miserable Fortsetzung, die ein paar Jahre später veröffentlicht wurde und der das Herz des Originals fehlte, trug zu seiner relativen … Unbekanntheit bei. Tatsächlich ist das Problem einer schrecklichen Fortsetzung ehrlich gesagt sehr passend für einen Slasher (ich sehe Sie Freitag, den 13. an).

Trotz alledem sind die Charaktere und die Handlung wunderbar kampflustig und sorgen bei Slasher-Fans für Nostalgie. Jeder der fünf spielbaren Charaktere hat seine eigene klischeehafte Persönlichkeit und einzigartige Fähigkeiten, um die Geschichte voranzutreiben und verschiedene Kampagnendurchläufe zu ermöglichen. Es verfügt auch über ein tiefes Crafting-System und die Einbeziehung häufigerer Survival-Horror-Merkmale. Diese Ode an Teenie-Slasher-Filme hat sicherlich einen Eindruck bei ihren Fans hinterlassen und verdient mehr Anerkennung.

5/11 Resident Evil 4 (2005)

Resident Evil hat sich im Laufe der Jahre zu einem geschichtsträchtigen Franchise entwickelt. Der ursprüngliche Titel fesselte die Spieler, indem er sie in einer gruseligen Villa einsperrte und sie mit allen möglichen zombifizierten und mutierten Kreaturen überfiel. Die Veröffentlichung von Survival Horror mischte perfekt Action mit fesselnden Rätseln und die nächsten beiden Fortsetzungen, die folgten, waren genauso nervenaufreibend.

Mit der Veröffentlichung von Resident Evil 4 haben die Entwickler die Dinge wirklich beschleunigt, mit einer neuen Version von Leon Kennedy, die weit entfernt war von dem Rookie-Polizisten aus Raccoon City, den die Spieler in Resident Evil 2 gesehen hatten. Der vierte Teil führte die Spieler zu einem neuen Ort und war gefüllt mit einer Vielzahl von mutierten Humanoiden, die im Vergleich zu den Monstern der Vergangenheit unglaublich beunruhigend waren. Mit der Hinzufügung eines Shop-Systems, einer ziemlich fesselnden Geschichte und einem erstaunlichen Gameplay ist Resident Evil 4 wohl der beste Titel im Franchise. Und im Einklang mit den vorherigen Remakes der ersten drei RE-Titel sowie der aktuellen Reihe von Horror-Remakes wird das Resident Evil 4-Remake im März für PlayStation 4, PlayStation 5, PC und Xbox Series X/S erscheinen 24., 2023.

4/11 BioShock (2007)

Eines der einflussreichsten Spiele in narrativen Ego-Shootern, 2K Marin und der Hit BioShock von Irrational Game aus dem Jahr 2007, ließen das Publikum bei der Veröffentlichung sprachlos zurück. Mit dystopischen und utopischen Ideen verschiedener politischer Köpfe des 20. Jahrhunderts folgt BioShock der Hauptfigur Jack bei ihrer Bruchlandung mitten im Atlantischen Ozean, bevor sie sich einem mysteriösen Leuchtturm nähern und mit einer Bathysphere hinunter zum heruntergekommenen Rapture fahren. Nachdem er ein Handfunkgerät in die Hand genommen und Hilfe von einem unbekannten Atlas erhalten hat, wird Jack gebeten, Atlas dabei zu helfen, den Geschäftsmagnaten und Schöpfer von Rapture, Andrew Ryan, aufzuhalten. Jetzt muss Jack gegen das zerfallende Rapture und seine verschiedenen verrückten Bewohner kämpfen und überleben. Er wird kopfüber in die Gefahren von Rapture geworfen und muss viele schwierige Entscheidungen treffen, um zu überleben.

BioShock hat viele Aspekte aus Rollenspielen und Survival-Horror übernommen, während es ein Spiel ist, das aus vielen verschiedenen Kunstformen schöpft und sie gekonnt zu einem wunderschönen Spiel zusammenfügt. Die Survival-Horror-Elemente werden unter anderem durch die Umgebung des Spiels, die Verwendung von Musik und Feinde sehr deutlich gemacht. Es ist aus verschiedenen Gründen eines der bisher am besten bewerteten Spiele, aber die nervenaufreibende Atmosphäre, die auf Moral basierende Handlung und das großartige Sounddesign machen es zu einem Muss-Horrorspiel.

3/11 Toter Raum (2008)

Für Fans von Sci-Fi-Horror müssen sie nicht weiter als Electronic Art’s Dead Space suchen. Dieses haarsträubende Erlebnis ist gefüllt mit fachmännisch gestaltetem Sounddesign und der düsteren Atmosphäre, die das USG Ishimura-Schiff und die schrecklichen Necromorphs darauf umgibt. Immersion ist ein großer Teil des Spiels, mit einem universellen HUD, Echtzeit-Zwischensequenzen und Audioprotokollen sowie flüssigen Charakteranimationen.

VERBINDUNG: Beste Horrorspiel-Remakes

Seit seiner Veröffentlichung ist Isaac Clarke zu einer Horror-Ikone geworden, während der Weltraumingenieur zu einer der bekanntesten Spielfiguren geworden ist. Dead Space hat einige wirklich beängstigende Momente und ein einzigartiges Gameplay, und mit einem ab Januar 2023 erhältlichen Remake ist dies ein perfektes Spiel, um Ihre Horrorreise zu beginnen oder fortzusetzen.

2/11 Alan Wake (2010)

Obwohl Alan Wake im Vergleich zu einigen anderen Veröffentlichungen auf dieser Liste ziemlich neu war, ist es nach heutigen Maßstäben immer noch „klassisch“. Es ist absolut ein Abenteuer, das jeder Horror-Fan auch machen sollte. Der Titel folgt dem Missgeschick eines geplagten Schriftstellers, der versucht, einige sehr persönliche Dämonen zu überwinden und sein nächstes Bestseller-Horrorabenteuer zu schreiben.

Leider werden die Dinge für Alan Wake etwas zu real und die Spieler müssen sich durch eine Reihe tödlicher Orte kämpfen, bewaffnet mit einer starken Taschenlampe und einer Reihe von Waffen, um sich vor dem Bösen zu schützen, das in jedem Gebiet lauert. Es ist eine großartige Survival-Horror-Veröffentlichung, die oft übersehen wird.

1/11 Amnesie: Der dunkle Abstieg (2010)

Zu guter Letzt ist Amnesia: The Dark Descent ein Survival-Horror-Abenteuerspiel, das aufgrund der unzähligen Content-Ersteller, die sich für ihre Community durch die schreckliche Geschichte geschleppt haben, sehr bekannt geworden ist. Das Spiel folgt dem Protagonisten Daniel, der in den 1830er Jahren eine ominöse preußische Burg durchquert und versucht, seine geistige Gesundheit vor verschiedenen Monstern und beunruhigenden Ereignissen zu bewahren. Das Lösen von Rätseln und das Entdecken verschiedener Notizen und Hinweise helfen dabei, Sie über Daniels Vergangenheit und die Umstände des seltsamen Schlosses zu informieren.

Amnesia erhielt zahlreiche Auszeichnungen und gilt als eines der gruseligsten Spiele aller Zeiten. Das Sounddesign des Spiels und die Verwendung von Horrorelementen, die sich auf Bild und Ton konzentrieren, trugen dazu bei, es von seinen Zeitgenossen abzuheben. Dies ist eine Survival-Horror-Veröffentlichung, die perfekt ist, um zu sehen, wie lange Sie durchhalten können, bevor Sie den Schrecken des Spiels erliegen.